Der Ödriegel ist ein langgestreckter 1155 m ü. NHN hoher Bergrücken, der zum Arberkamm im nördlichen Bayerischen Wald gehört. Geographische Lage. Der Ödriegel liegt auf der Grenze des oberpfälzischen Landkreises Cham mit den Gemeinden Arrach im Nordnordwesten und Lam im Nordnordosten und dem niederbayerischen Landkreis Regen mit der Gemeinde Arnbruck im Südsüdwesten Der Ödriegel ist ein langgestreckter 1156 m hoher Bergrücken, der zum Arberkamm im nördlichen Bayerischen Wald gehört. 21. Dezember 2018. Tibor. Deise drei wunderbare Stein sind sehr schön. 30. November 2019. Jannes. Das Highlight vieler Wandertouren um/vom Berggasthof Eck. 22. August 2020 . MarTina♀️♀️. Toller Ausblick auf den Lamer Winkel, zum Osser und. Der Mühlriegel (1080 m) ist nach der Passhöhe Eck der erste und der Ödriegel (1152 m) der zweite Gipfel von insgesamt 12-Tausendern vom Kreuzfelsen bei Bad Kötzting bis zum Großen Arber. Die Ausblicke von den Gipfeln reichen vom Großen Arber über das Zellertal bis zum Riedelstein und vom Ödriegel vom Hohen Bogen, Osser bis zum Zwercheck Ödriegel - 1156m - Berg, Gipfel - Gebirge: Bayerischer Wald - Land: Deutschlan
Beschreibung: Streckenverlauf. Rundwanderweg vom Ecker Sattel zwischen Arnbruck und Arrach zum Aussichtsberg Mühlriegel und Felsengipfel Ödriegel am Goldsteig zum Großen Arber.. Der Mühlriegel (1080 m) ist nach der Passhöhe Eck der erste und der Ödriegel (1152 m) der zweite Gipfel von insgesamt 12-Tausendern vom Kreuzfelsen bei Bad Kötzting bis zum Großen Arber Ödriegel - Hinteröd Runde von Arrach ist eine schwere Wanderung. Schau diese und ähnliche Touren an oder plan deine eigene mit komoot Der Mühlriegel und Ödriegel liegen am beeindruckenden Arberkamm und du könntest deine Tour um weitere sechs Gipfel bis zum Großen Arber verlängern. Der Einstiegspunkt der Wanderung ist der Berggasthof Eck. Im Winter wird er dir auch für das Skivergnügen geläufig sein, denn direkt beim Gasthof befindet sich auch das Skigebiet Eck-Riedelstein. An einem sonnigen September-Morgen. Vom Eck über den Mühl- und Ödriegel zum Waldwiesmarterl. Auf dieser Tour erwandern wir einen Teil der bekannten Acht-Tausender-Tour. Vom Berggasthof Eck geht es zum Mühlriegel, weiter zum Ödriegel und auf einem Höhenkamm erreichen wir das Waldwiesmarterl, wo wir umkehren und auf dem gleichen Weg zurückwandern
Track der Kategorie Wandern, Länge: 13,9 km, Höhe: 405 m. Die Tour befindet sich in Deutschland, Bayern, Regen, Niederbayern Langsam sehen Sie einige Felsformationen, die zum Ödriegel führen. Ein kurzer Abstieg folgt, ehe Sie nach einem kurzen steilen Abschnitt den Mühlriegel erreichen. Nun haben Sie nur noch ein kleines Stück bis zum Ziel. Am Eck angekommen können Sie am Berggasthof zu einer wohlverdienten Brotzeit einkehren. Eine wunderbare Wanderung, an die Sie sich bestimmt gerne erinnern werden. Der Ödriegel (1156 m) liegt auf derTour entlang des Europäischen Fernwanderweges E6, der vom Großen Arber zum Kaitersberg führt (8-Tausender- bzw. 12-Tausender-Tour). Als eigenständige Wanderung wird er kaum bestiegen, schon eher in Verbindung mit den Nachbarbergen Mühlriegel und Schwarzeck. Zur Tou via Mühlriegel (1080m), Ödriegel (1156m), Schwarzeck (1238m), Reischflecksattel (1126m), Heugstatt (1261m), Enzian (1285m) & Kleiner Arber (1384m) Der Goldsteig gehört zu den Top Trails of Germany, ist zertifizierter Qualitätsweg Wanderbares Deutschland und mit insgesamt 660km der längste und vielseitigste Prädikatsweg Deutschlands. Die hier vorgestellte idyllische Höhenweg-Etappe N.
Der Ödriegel und Mühlriegel sind zwei Berge im Bayerischen Wald. Der Ödriegel ist ein langgestreckter 1156 m ü. NHN hoher Bergrücken und der Mühlriegel ist ein Berg der 1080 m ü Wir haben den Ödriegel mit 1.156 m NHN erreicht. Er besteht aus mehreren Felsenriegeln die auf diesem Bergkamm liegen. Am obersten befindet sich auch die Aufschrift Ödriegel. Gleich dahinter hat man eine tolle Fernsicht und tolle Blicke hinab in das Tal. Weiter geht es Richtung Waldwiesmarterl. Vor uns liegen noch knapp 2 km, die es aber heute echt in sich haben. 30 cm feinster. Ödriegel (GCQ9J0) was created by kugl on 8/25/2005. It's a Small size geocache, with difficulty of 2, terrain of 3. It's located in Bayern, Germany.Ein Wandercache entlang des Fernwanderweges E6 zum Ödriegel Ein günstiger Startpunkt ist der Parkplatz beim Bergasthof Eck(N49 09.763 E12 59 Tour #175123: Mühl- und Ödriegel. Diese Tour basiert zum größten Teil auf Tour #80167: Arrach - Große Erlebnisrunde. Wir haben allerdings ein für Radfahrer gesperrte Stück bei Eck umfahren und einen Trail vor Arrach eingebaut (sonst Abfahrt auf Teer). Auch ein Abstecher zum Ödriegel ist im Track enthalten
Ödriegel (1156 m) Schwarzeck (1238 m) Reischflecksattel (1126 m) Heugstatt (1261 m) Enzian (1285 m) Kleiner Arber (1384 m) Großer Arber (1453 m) Kontakt. Tourismusverband Ostbayern e.V. Im Gewerbepark D 04 - 93059 Regensburg. Wir helfen Ihnen gern weiter. Telefon +49 (0) 941 - 585390 E-Mail: info@ostbayern-tourismus.de . Follow us! Newsletter. Abonnieren Sie unseren Newsletter mit tollen. Reitenberg - Platter Stein - Kreuzfelsen - Mittagstein - Rauchröhren - Großer Riedelstein - Mühlenriegel - Ödriegel - Schwarzeck - Reischfleck - Heugstatt - Enzian - Kleiner Arber - Großer Arber - Wandern
Berghütte Schareben. Hütte unter dem Hauptkamm des Bayerischen Waldes zwischen Schwarzeck und Heugstatt. Berghütte des Bayerischen Waldvereins, Sektion Drachselsried mit Übernachtungsmöglichkeit bis 26 Personen. Stützpunkt auf der Goldsteig-Nordroute und der Trans Bayerwald. Sehr guter Ausgangspunkt für Bergwanderungen zu Schwarzeck. Nach eine kurzen Pause geht's weiter zu unserem nächsten Wegpunkt dem Ödriegel (1156 m). Nach einem kurzen, aber sehr steilem Anstieg erreichen wir dessen Gipfel. Dort erwartet uns eine eindrucksvolle Aussicht auf das darunter liegende Tal das komplett unter einer Nebeldecke vorborgen ist. Das Nebelmeer breitet sich zu unseren Füßen aus und macht dieses Panorama einzigartig. Entspannt.
Ödriegel (1.156 m) Wanderung von Eck über Mühlriegel und Ödriegel zum Skywalk T2 Anspruchsvolle Berg-Wanderung. Download GPS-Track OpenStreetMap Datenschutzerklärung. Um dir die Wanderkarte zeigen zu können, muss ich (gem äß den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)) vorher deine Zustimmung zur Datenschutzerklärung einholen. Ohne deine Zustimmung kann ich dir die Karte. The Ödriegel is an elongated ridge of the Arber ridge in the northern Bavarian Forest. On its flat summit, there are some fantastic vistas that offer a view of Lam, the Osser and the Hohenbogen. Most hikers will pass the Ödriegel on their tour along the European Walking Route E6, from the Arber to the Kaitersberg. It is hardly ever climbed as an independent mountain, but usually in. Berge in der Nachbarschaft. Geißkopf, Dreitannenriegel und Breitenauriegel.; Sie liegen alle im selben Höhenzug nahe Bischofsmais im Landkreis Regen. Wissenswertes. Auf dem Einödriegel steht ein Gipfelkreuz mit Rastbänken und einer schönen Aussicht nach Westen und Nordosten.; Im Winter führt ein Skilift von der Unterbreitenau herauf, der zum Skigebiet Geißkopf gehört Ödriegel ist auch als Odriegel, Ödriegel bekannt. Die geographischen Koordinaten sind 49°10'0 N und 13°1'60 E im DMS-Format (Grad/Minuten/Sekunden) oder 49.1667 und 13.0333 (in Dezimalgrad). Die UTM-Lage ist UQ54 und die Joint Operation Graphics Referenz ist NM33-07. Die aktuelle Ortszeit ist 23:34; die Sonne geht um 08:10 Uhr auf und um 20:17 Uhr unter (Europe/Berlin UTC/GMT+1) (die. Über den Skywalk zum Ödriegel Naturpark-Wandertipp der Woche: Start in Arnbruck. 30.06.2020 | Stand 30.06.2020, 10:01 Uhr Facebook Twitter WhatsApp SMS E-Mail. Arnbruck. Der Naturpark liefert auch in dieser Woche wieder einen Wandertipp. Dieses mal schlägt der Naturpark eine aussichtsreiche Wanderung von Arnbruck aus über den Skywalk, den Wächtern des Zellertals und Steinernes Gaßl.
Unmittelbar hinter dem Gipfel gabelt sich der E6 in zwei Varianten: der beschwerlichere Kammweg führt über steinig-wurzlige Steige in stetigem Auf und Ab weiter den Berggrat entlang über mehrere Gipfel: Durch lichte Hochlagenwälder erreicht man zunächst den Ödriegel (1156 m), mit Blick in den Lamer Winkel und auf die zwei Ossergipfel sowie der Wanderwegkreuzung am Waldwiesmarterl (1139 m. Jetzt folgen wir der Spur der Arnbrucker Straße zum Ausgangsort Schareben. Reischflecksattel, Heugstatt und Schwarzeck sind auch Ziele auf der 18km-Wanderung mit dem Titel: An einem Tag über acht Tausender, die am Berggasthof Eck startet und zum Großen Arber führt. Die Acht über 1.000m sind: Mühlriegel, Ödriegel, Schwarzeck.
Ödriegel (1156 m) Schwarzeck (1236 m) Reischflecksattel (1126 m) Heugstatt (1262 m) Enzian (1285 m) Kleiner Arber (1384 m) Großer Arber (1456 m) Urige Berghütten laden zur Einkehr ein Auch das Gemütliche kommt bei der Achttausender-Tour nicht zu kurz. Umgeben von Wäldern liegt die urige Berghütte Schareben (1019 Meter) idyllisch auf einer Lichtung. Die Hütte hat eine lange Geschichte. Goldsteig Tour N13 - die Königsetappe von Eck über 8 x 1.000er - Mühlriegel, Ödriegel, Reischfelcksattel, Schwarzeck, Heugstatt, Enzian, Kleiner Arber zum König des Bayerwalds, dem Großen Arber. Abstieg zur Talstation Großer Arber. Goldsteig Etappe N13 - die Königsetappe von Eck zum Großen Arber. Beim Berggasthof Eck geht es los. Diese Tour hat knapp 1.000 Höhenmeter zu überwinden Eck - Mühlriegel (1080 m) - Ödriegel (1156 m) - Schwarzeck (1238 m) - Reischflecksattel (1126 m) - Heugstatt (1261 m) - Enzian (1285 m) - Kleiner Arber (1384 m) - Großer Arber (1453 m) Dies ist eine der faszinierendsten, aber auch schweißtreibendsten Goldsteig-Etappen. Wasser sollte man genügend dabeihaben! Durch die Stürme 2007 und 2008.
Der Ödriegel liegt auf der Grenze des oberpfälzischen Landkreises Cham mit den Gemeinden Arrach im Nordnordwesten und Lam im Nordnordosten und dem niederbayerischen Landkreis Regen mit der Gemeinde Arnbruck im Südsüdwesten. Knapp 900 Meter westlich des Gipfels liegt an der Kammlinie der 1080 m ü Weiter führt der Goldsteig bergauf zum Ödriegel (1156m). Diese dreigeteilte Felsformation steht eindrucksvoll wie drei Wachhunde am Grenzkamm zwischen Oberpfalz und Niederbayern und es scheint, als würden drei Hunde das Zellertal bewachen! Wunderschöne Ausblicke sowohl ins Zellertal als auch in den Lamer Winkel sind von hier möglich ARNBRUCK Ab Eck wird dann ein Stück auf den anspruchsvollen Qualitätswanderweg Goldsteig nach Schareben gewandert. Die Tour geht über den Mühlriegel 1080 Meter und Ödriegel 1156 Meter zum. Kompakte grafische 5-Tage Wettervorhersage für Ödriegel (Cham, Bayern, Deutschland) auf Basis des hochaufgelösten deutschen Wettermodells ICON EU
Tour 3 Höbing - Kreuzweg - Eck - Mühlriegel - Ödriegel - Waldwiesmarterl - Höbing Über den Goldsteigzubringer (blau 6) führt der Weg ab Höbing vorbei an einem im September 2012 neu renovierten Kreuzweg weiter bis zum Ecker Sattel. Dieser Kreuzweg ist in der Umgebung auch als Köhlerweg oder Schmugglersteig bekannt. Ab Eck führt der Prädikatswanderweg, der. Tageswanderung von Eck über Mühlriegel und Ödriegel zum Schwarzeck. Begleitung: Albert Bogner * Wanderzeit: ca. 4 - 5 Std. Sonntag, 20. Juni: Farne,Wasser & noch mehr Naturwanderung für Kinder im Perlbachtal mit Michael Röhrl Begleitung: Margarete Eder und Michael Röhrl. Montag, 21. Juni: Sonnwendfeuer An der Steinbuchse bei Großkohlham. Dienstag, 22. Juni: Sommer. Eisensteiner Hüttn - Bewirtschaftet. Von der Eisensteiner Hüttn (1.340 m ü.NN, 1962 erbaut und 2006 Generalsanierung), genießen Sie einen herrlichen Blick auf Zwiesel, Bayerisch Eisenstein bis in den Lamer Winkel im Bayerischen Wald. Bilder
Mühlriegel (1080 m), Ödriegel (1156 m), Schwarzeck (1238 m), Reischflecksattel (1126 m), Heugstatt (1261 m), Enzian (1285 m), Kleiner Arber (1384 m), Großer Arber (1453 m) weiterlesen. Unser Tipp für Sie: Es ist Wanderer-Ehrensache, die markierten Wege nicht zu verlassen. Und das Wegegebot gilt besonders im Auerwild-Schutzgebiet am Kleinen Arber! Dafür entschädigt diese sensible. Am Mühlriegel angekommen, folge eine kurze und knackige Abfahrt. Bevor dann der höchste Anstieg des Tages anstand. Dass es nicht zum Fahren geeignet ist, habe ich gekonnt verdrängt. Die folge war, dass ich die letzten 100 Höhenmeter zum Ödriegel () mein Mountain Bike auf der Schulter hatte.Doch der Ausblick in den Lamer Winkel bzw. der Anblick des mächtigen Ödriegel entschädigte die. Die acht Tausender sind zugleich die schönsten Erhebungen der Region: Mühlriegel (1080 m), Ödriegel (1156 m), Schwarzeck (1238 m), Reischflecksattel (1126 m), Heugstatt (1261 m), Enzian (1285 m), Kleiner Arber (1384 m) Großer Arber (1453 m). Die gesamte Gehzeit beträgt 7 - 8 Stunden
Ödriegel Connected to: {{::readMoreArticle.title}} aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Ödriegel Höhe: 1155 m ü. NHN: Lage Grenze Landkreis Cham und Landkreis Regen, Bayern (Deutschland) Gebirge: Bayerischer Wald: Dominanz: 0,66 km → unbenannter Gipfel südöstlich: Koordinaten: 49° 9′ 31″ N, 13° 1′ 36″ O Koordinaten: 49° 9′ 31″ N, 13° 1′ 36″ O. Südostwärts abwärts, über eine Freifläche und an einigen Höckern vorbei aufwärts in den Wald zum Östlichen Ödriegel (1174 m). Ostwärts ab- und aufwärts zu einer Erhebung und rechts haltend abwärts in einen Sattel (1139 m; links unterhalb »Waldwies«-Marterl). Südostwärts aufwärts zu markanten Felsen (Hängender Riegel, 1183 m), die man rechtsseitig über eine Freifläche eben. U. Trail Lamer Winkel. 4,380 likes · 895 talking about this. Das atemberaubende Trailrunning-Event führt die Läufer auf den spektakulärsten Pfaden des Bayerischen Waldes zu den schönsten Orten im..
Wetter in Odriegel (Bavaria), . Wettervorhersage für Odriegel (Bavaria), mit allen meteorologischen Daten wie: Temperatur, Gefühlte Temperatur, Luftdruck, Relative. Ferienwohnung Waldesruh - Mit einem Garten, den Gärten und einer Sonnenterrasse ausgestattet, liegt das Apartment Waldesruh in Lam. Dieses Apartment mit 3 Schlafzimmern verfügt auch über 2 Badezimmer und bietet auch eine komplette Küche Eine schöne Tour vom Eck gestartet,übern Mühlriegel zum Ödriegel,übers Schwarzeck zur Berghütte Schareben. 9 km,Ca 3,5 Stunden gehzeit. (6.2.2018 Wenn man acht Gipfel zusammenzählt, zum Beispiel den Mühlriegel, den Ödriegel, das Schwarzeck, den Reischflecksattel, Heugstatt, Enzian, Kleinen und Großen Arber, dann klingt es ein bisschen..
am Fernwanderweg Goldsteig einplanen. Diese schweißtreibende wildromantische Acht-Tausender-Tour bietet faszinierende Ausblicke von den Bergen Mühlriegel (1080 m), Ödriegel (1156 m), Schwarzeck (1238 m), Reischflecksattel (1126 m), Heugstatt (1262 m), Enzian (1287 m), Kleiner Arber (1384 m) und Großer Arber (1456 m) Im Weltbild Online Shop finden Sie ein riesen Angebot an Kalendern. Bestellen Sie Im Bayerischen Wald auf dem Mühlriegel und Ödriegel von Eck Tischkalender 2022 DIN A5 quer & entdecken Sie weitere Kalender Ödriegel (1156 m) Osser, Großer (1293 m) Osser, Kleiner (1266 m) Plöckenstein (1379 m) Poledník (1315 m) Bayerischer Plöckenstein (1365 m) Predigtstuhl (1024 m) Pröller (1048 m) Rachel, Großer (1453 m) Rachel, Kleiner (1399 m) Rauchröhren (1045 m) Rauher Kulm (1050 m) Riedelstein, Großer (1132 m) Riedelstein, Kleiner (1042 m. In wunderschöner Natur entspannen. Genießen Sie den Aufenthalt auf unserer großen Terrasse unter der Pergola. Von unserem Café unterhalb des Kleinen Ossers aus, haben Sie einen herrlichen Blick auf unsere wunderschöne Region mit der Aussicht auf den Enzian, den Schwarzeck und den Ödriegel Er führt über acht Gipfel, darunter Mühlriegel (1080 m), Ödriegel (1156 m), Schwarzeck (1238 m), Reischflecksattel (1126 m), Heugstatt (1261 m), Enzian (1285 m), Kleiner Arber (1384 m) und endet schließlich am Großen Arber (1453 m), dem höchsten Gipfel des Böhmerwaldgebirges. Tag 14: Großer Arber - Bayerisch-Eisenstein, 12,5 km . Der Weg beginnt mit einem Waldspaziergang hinunter.